Kurzentschlossen haben Erdmöbel und ich die derzeitige Quarantänezeit zum Anlass genommen, ein neues Musikvideo zu machen. Dazu haben wir ein paar Freunde gefragt, wie sie während der Coronazeit zu Hause alleine feiern — und aus den Videos von ca 70 leuten entstand mein Beitrag zur neuen Splitscreenkultur — Viel Spaß damit!
Im Gespräch mit Simone Stewens: 20 Jahre ifs
Ende April verabschiedet sich Simone Stewens nach fast zwei Jahrzehnten als künstlerische Leiterin von meiner Alma Mater, der internationalen filmschule Köln, an der ich damals im ersten Jahrgang Filmregie studierte.
Zum Abschied hatte ich die Ehre, mich mit Simone über die Anfänge der ifs, über ihre Ziele und Meilensteine zu unterhalten und darüber, was ihr an der filmischen Ausbildung und am Film überhaupt besonders wichtig war.
Amor Fati online zum Jubiläum
Eine nostalgische Nachricht: Meine Filmschule, die ifs in Köln, an der ich im allerersten Regie-Jahrgang war, wird stolze 20. Aus diesem Anlass gibt es ab heute auf vimeo jede Woche einen Film aus zwei Jahrzehnten ifs zu sehen. Den Autakt macht mein Regie-Abschlussfilm AMOR FATI aus dem Jahre 2005, den ich zusammen mit Produzentin Melanie Andernach geschrieben und unter abenteuerlichen Bedingungen in Köln und Montenegro gedreht habe. Alles Weitere dann als Anekdoten zum Bier oder einem Glas Slivovic 🙂
Förderung für Homeshoppers’ Paradise
Nach glatten drei Jahren gemeinsamer Drehbucharbeit fördert die MFG Baden-Württemberg Nancy Mac Granaky-Quaye’s Debütfilm HOMESHOPPER’S PARADISE!
Unser Team — allen voran Nancy, aber auch Stefanie Groß (Redaktion SWR) Pascal Nothdurft (Produzent, Ziegler Film Baden Baden) Toks Körner (Dramaturg) und ich (Drehbuch Koautor) freuen uns riesig!
Nächstes Jahr wird gedreht — als Flagship-Projekt in ressourcenschonender Produktionsweise! Schöne Sache.
Kopfüber
MiA. bringt nach 5 Jahren ein neues Album heraus und Kopfüber ist die erste Single, die heute auf den Markt kam. Ich hatte die große Freude, beim dazugehörigen Musikvideo Regie zu führen. Es war eine tolle Arbeit in der Black Box Music Berlin mit John-management, Sony/Four Music, Levin Hübner von Hübner/Wallenfels, Andreas Köhler, Jana Schneider, Marc Bitz, Silke Zeitz und vielen anderen tollen Leuten!
Professor T.
Manchmal geht es Schlag auf Schlag. Seit vorgestern bin ich Professor für Film und Fernsehen mit Schwerpunkt Regie an der Hochschule Macromedia am Campus in Köln. Ich freue mich riesig auf die spannende Arbeit und die Studenten. Am ersten Oktober geht schon das Semester los.
Viel zu tun, pack mers.
In Erinnerung an Lisa Martinek
Lisa Martinek ist gestorben. Ich habe wahnsinnig gerne mit ihr gearbeitet und hätte es so gerne wiederholt. In Trauer und in Gedanken an ihre Familie — Ruhe sanft, Lisa.
Die ARD zeigt noch bis zum 22. 10. 2019 unsere gemeinsame Arbeit SCHWESTER WEISS in der ONE Mediathek.
Und hier geht es zu unserem Musikvideo TUTORIAL und zur interaktiven Version TUTORIAL INTERAKTIV, für die sie uns an einem Vormittag in Berlin „zwischen Tür und Angel“ die anmutigsten Tränen schenkte.
Unerschütterlich, professionell und herzlich. Danke.
Schwester Weiß im Ersten
Am Mittwoch, den 03.07. in der Nacht gibt es noch einmal die Gelegenheit meinen Spielfilm SCHWESTER WEISS im Rahmen der diesjährigen Staffel Filmdebüt im Ersten zu sehen.
Es ist mir eine Ehre, unter diesen wunderbaren Filmen vertreten zu sein!
(Und es ist nach dem Logo des Filmfest Dresden nun der zweite bunte Schmetterling, mit dem ich zu tun habe.)
Tutorial in Dresden
Ganze 13 Jahre nachdem mein studentischer Abschlussfilm Amor Fati auf dem Filmfest den Goldenen Reiter des Publikums gewann, freue ich mich riesig, mit einem Film nach Dresden zurückzukehren.
Mein Musikvideo Tutorial (Erdmöbel) läuft vom 09. bis 14. April 2019 im Block 1 des nationalen Wettbewerbs zu folgenden Terminen:
Tickets gibt es auf dem Foto und hier. Außer am Freitag werde ich zu allen Screenings da sein. Ma gucken wer alles mitheult.
Fiction Park auf der Berlinale
Es ist doch nie zu früh für Publicity. Während der diesjährigen Berlinale begleitete der WDR drei Filmemacher-Parteien für eine Reportage von westart. Darunter auch meine Produzenten Maria Tsigka und Markus Halberschmidt von Fiction Park, die mit Christoph Mathieus und meinem Projekt Life on Laika durch die Märkte touren. Schöne Sache.